
Schüler:innen
Praktikum, Ausbildung, duales Studium
Bist du bereit, den ersten Schritt in deine berufliche Zukunft zu machen? Ob Praktikum, Ausbildung oder duales Studium – die Welt der Technik bietet dir spannende Möglichkeiten, deine Talente zu entfalten und praktische Erfahrungen zu sammeln. Arbeite an realen Projekten und lerne von erfahrenen Profis.
Schülerpraktikum, Ausbildung, duales Studium
Mach den ersten Schritt in eine spannende Zukunft und entdecke deine Möglichkeiten in der TGA-Branche!
Wir bieten dir verschiedene Möglichkeiten, deine Karriere in der Welt der technischen Gebäudeausrüstung zu starten. Lerne von Experten und sammle wertvolle Erfahrungen in der technischen Gebäudeausrüstung. Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle Deine Fähigkeiten in einer zukunftsorientierten Branche!
Weißt du schon, wie es nach der Schule weitergeht? Wirf einen Blick hinter die Kulissen und mache ein Praktikum bei REHATEC.
Nutze dein schulisches Pflichtpraktikum oder mache ein freiwilliges Praktikum während der Ferien, um Abwechslung von trockenen Schulstunden zu haben und zu erleben, wie das Leben nach der Schule wirklich tickt.
Voraussetzung: Du solltest Schüler:in sein und mindestens die 8. Klasse besuchen.
Wir nehmen regelmäßig an den Praktikumswochen Baden-Württemberg und den Girls´ Days teil.
Bist du bereit, die Zukunft der technischen Gebäudeausrüstung mitzugestalten? In dieser spannenden Ausbildung lernst du, komplexe Systeme zu planen und zu realisieren, die für effiziente und nachhaltige Gebäude unerlässlich sind. Du wirst zum Experten für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik und arbeitest an innovativen Lösungen.
Für Schulabgänger*innen mit Realschulabschluss oder Abitur, die
- sich für Gebäudetechnik interessieren,
- ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Spaß am 3D-Design haben,
- gerne mit anderen zusammenarbeiten,
- immer wieder etwas Neues hinzulernen und
- einen interessanten und abwechslungsreichen Beruf erlernen möchten.
Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre (mit der Möglichkeit auf 3 Jahre zu verkürzen), die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht statt.
Wir bieten die Ausbildung an unserem Firmensitz in Riegel am Kaiserstuhl und in unserer Niederlassung in Ofterdingen bei Tübingen an.
Wenn du den Beruf des technischen Systemplaners und uns erst einmal kennenlernen möchtest, kannst du auch gerne ein Schnupperpraktikum bei uns machen – entweder als freiwilliges Praktikum während Ferien oder als schulisches Pflichtpraktikum (BORS, BOGI).
Fragen? Dann sende uns einfach eine E-Mail: bewerbung@rehatec.de
Interessiert? Dann klicke hier:
Du machst bald dein Abitur und bist bereit für den nächsten Schritt? Wenn du technisches Verständnis mit praktischer Erfahrung kombinieren möchtest, ist ein duales Studium genau das Richtige für dich. Entdecke die Welt der technischen Gebäudeausrüstung mit einem dualen Studium an der DHBW Stuttgart, Campus Horb oder an der DHBW Mannheim! Du hast die Möglichkeit, dein Wissen an einer Hochschule zu vertiefen und gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrungen bei REHATEC zu sammeln.
Egal, ob du dich für Maschinenbau oder Elektrotechnik interessierst – in Horb und Mannheim erwarten dich spannende Herausforderungen und innovative Projekte.
Dein theoretisch erworbenes Wissen an der Hochschule kannst Du in der praktischen Projektarbeit im Unternehmen anwenden und vertiefen – und wirst dabei noch monatlich vergütet.
Das lernst Du bei uns:
- CAD-Konstruktion und Ausschreibung von Projekten (1. Studienjahr),
- Planung und Projektierung von versorgungstechnischen Anlagen (2. Studienjahr),
- selbstständige Bearbeitung von Teilprojekten und versorgungstechnischen Aufgaben in der Lüftungs-, Heizungs-, Kälte- und Sanitärtechnik unter fachlicher Anweisung (3. Studienjahr).
Es erwarten Dich vielseitige Aufgaben in einem Team von hochqualifizierten und erfahrenen Ingenieuren und Technikern in einem stetig wachsenden Unternehmen mit vielen interessanten Projekten.
Die reguläre Studiendauer beträgt drei Jahre, das Studium verläuft im dreimonatigen Wechsel zwischen unserem Standort in Riegel oder in Ofterdingen und der Hochschule in Horb.
Wenn Du die Zulassungsvoraussetzungen für ein Studium an der DHBW sowie Interesse an einem Studium der Versorgungstechnik und an unserem Unternehmen mitbringst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Gerne kannst Du bei uns auch erst einmal ein Schnupperpraktikum machen, um besser beurteilen zu können, ob eine Bewerbung für Dich in Frage kommt.
Weitere Informationen findest du hier oder wende dich bitte an:
Herrn Frank Ganter, Tel. 07642 / 9002-0, f.ganter@rehatec.de
Du machst bald dein Abitur und bist bereit für den nächsten Schritt? Wenn du technisches Verständnis mit praktischer Erfahrung kombinieren möchtest, ist ein duales Studium genau das Richtige für dich. Entdecke die Welt der technischen Gebäudeausrüstung mit einem dualen Studium an der DHBW Stuttgart, Campus Horb oder an der DHBW Mannheim! Du hast die Möglichkeit, dein Wissen an einer Hochschule zu vertiefen und gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrungen bei REHATEC zu sammeln.
Egal, ob du dich für Maschinenbau oder Elektrotechnik interessierst – in Horb und Mannheim erwarten dich spannende Herausforderungen und innovative Projekte.
Dein theoretisch erworbenes Wissen an der Hochschule kannst Du in der praktischen Projektarbeit im Unternehmen anwenden und vertiefen – und wirst dabei noch monatlich vergütet.
Das lernst Du bei uns (Kurzübersicht):
- CAD-Konstruktion und Ausschreibung von Projekten (1. Studienjahr),
- Planung und Projektierung von elektrotechnischen Anlagen (2. Studienjahr),
- selbstständige Bearbeitung von Teilprojekten und elektrotechnischen Aufgaben in der Mess-, Steuerungs- und Regelungs (MSR)-Technik oder elektrischen Energietechnik (je nach gewähltem Schwerpunkt) unter fachlicher Anweisung (3. Studienjahr).
Es erwarten Dich vielseitige Aufgaben in einem Team von hochqualifizierten und erfahrenen Ingenieuren und Technikern in einem stetig wachsenden Unternehmen mit vielen interessanten Projekten.
Die reguläre Studiendauer beträgt drei Jahre, das Studium verläuft im dreimonatigen Wechsel zwischen unserem Standort in Riegel und der Hochschule in Mannheim.
Wenn Du die Zulassungsvoraussetzungen für ein Studium an der DHBW sowie Interesse an einem Studium der Elektrotechnik und an unserem Unternehmen mitbringst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Gerne kannst Du bei uns auch erst einmal ein Schnupperpraktikum machen, um besser beurteilen zu können, ob eine Bewerbung für Dich in Frage kommt.
Weitere Informationen findest du hier oder wende dich bitte an:
Herrn Martin Hüsing, Tel. 07642 / 9002-33, m.huesing@rehatec.de
Bist du bereit, die Zukunft der technischen Gebäudeausrüstung mitzugestalten?

Bewerbung / Initiativbewerbung
Mitarbeiterbenefits
Bei REHATEC legen wir großen Wert auf das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter.
Unsere attraktiven Mitarbeiterbenefits bieten Ihnen nicht nur finanzielle Anreize, sondern auch Unterstützung für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Von flexiblen Arbeitszeiten über Gesundheitsprogramme bis hin zu Weiterbildungsangeboten – wir schaffen ein Umfeld, in dem Sie sich entfalten können. Werden Sie Teil unseres Teams!
Übernahmechancen
Unseren Auszubildenden bieten wir hohe Übernahmechancen bei guten Leistungen!
Prüfungsvorbereitung
Wir unterstützen unsere Auszubildenden mit einer optimalen Prüfungsvorbereitung! Durch gezielte Schulungen und Mentoring bereiten wir Sie bestmöglich auf Ihre Prüfungen vor.
Flexible Arbeitszeiten
Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, ihre Arbeitszeiten flexibel zu gestalten, ohne Kernarbeitszeit.
30 Urlaubstage + Zusatzurlaub bei Überstunden
Unsere Mitarbeiter:innen genießen 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit, monatlich einen zusätzlichen Urlaubstag als Gleitzeitausgleich zu erhalten.
24. + 31. Dezember arbeitsfrei
Wir schenken unseren Mitarbeiter:innen den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage, ohne dafür Urlaubstage zu verbrauchen.
Corporate Benefits
Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen die corporate benefits zur Nutzung exklusiver Rabatte in zahlreichen Onlineshops. Egal ob beim Einkaufen, Reisen, Fitness oder Freizeitaktivitäten.
Geburtstagsgeschenk
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter:innen auch an ihrem Geburtstag geschätzt und gefeiert fühlen. Deshalb erhalten sie an diesem besonderen Tag ein Geburtstagsgeschenk.
Abwechslungsreiche Projekte
Unsere Mitarbeiter:innen arbeiten an abwechslungsreichen Projekten in der Forschung, Industrie und Bildung, die Kreativität und Fachwissen fördern.
Weiterentwicklung
Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von individuellen Weiterbildungsangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten, die ihre Fähigkeiten stärken und ihre beruflichen Ziele unterstützen.
Teamevents
Unsere regelmäßigen Teamevents stärken den Zusammenhalt und fördern den Austausch. Gemeinsam feiern, lernen und wachsen!
Altersvorsorge
Mitarbeiter:innen können sich per Entgeltumwandlung eine Betriebsrente finanzieren. Die Beiträge sind steuer- und sozialversicherungsfrei.
Unfallversicherung
Für alle Mitarbeiter:innen besteht der Versicherungsschutz der Unfallversicherung. Er erstreckt sich auf berufliche und außerberufliche Unfälle in der Freizeit.
Kostenlose Heißgetränke und Obst
Unsere Kaffeemaschine lädt zu kostenfreien Kaffeespezialitäten wie zum Beispiel Espresso, Latte Macchiato oder Cappuccino ein. Ein Wasserkocher und eine gut sortierte Teeauswahl sowie verschiedene Milchsorten und eine Auswahl an Obst stehen ebenfalls zur Verfügung.
Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Mit unserem „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“-Programm belohnen wir unsere Mitarbeiter:innen für die Empfehlung neuer Talente.
Hauseigener Fuhrpark
Unseren Mitarbeiter:innen stehen für Dienstreisen unterschiedliche hauseigene Fahrzeuge zur Verfügung.
Gesundheit
Mit Hansefit haben unsere Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, von einem breiten Angebot an Sport- und Fitnessmöglichkeiten zu profitieren. Egal ob Sie gerne ins Fitnessstudio gehen, Yoga machen oder Schwimmen - Sie haben Zugang zu einer Vielzahl von Studios in Ihrer Nähe.
Mobiles Arbeiten
Unsere Mitarbeiter:innen schaffen sich Ihre ideale Work-Life-Balance durch die Möglichkeit des mobilen Arbeitens von Zuhause.
Kostenlose Parkplätze
Bei der Anreise mit dem Auto genießen unsere Mitarbeiter:innen den stressfreien Start in Ihren Arbeitstag, ohne sich um Parkgebühren oder lange Parkplatzsuche kümmern zu müssen.
Sicherer Arbeitsplatz
Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche. Als etabliertes Unternehmen mit langjähriger Marktpräsenz können Sie sich auf eine vertrauensvolle und zukunftssichere Karriere verlassen.
Mitarbeiterstimmen
Das finden unsere Kolleginnen und
Kollegen an der REHATEC toll …
Reinhold
Frane
Tristan
Adrian
Rehatec auf Social Media
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden! Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen und entdecken Sie spannende Einblicke in die Welt von REHATEC. Vernetzen Sie sich mit uns – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
🔍 Hightech für die Forschung der Zukunft!
Für das Fraunhofer EMI haben wir modernste Technikräume und TGA-Lösungen geplant – intelligent gelöst bis ins Detail.
Wie entsteht ein Forschungsgebäude, das höchsten Anforderungen an Klima, Energieeffizienz und Sicherheit gerecht wird?
👉 Unsere neue Projektseite zeigt dir spannende Einblicke in die Planung und Umsetzung.
➡️ Jetzt entdecken – Link in Bio!
#teamrehatec #GemeinsamImPlan #IntelligentGelöst #technischegebäudeausrüstung #gebäudetechnik #kaiserstuhl #riegelamkaiserstuhl #landkreisemmendingen #freiburgimbreisgau

👀 Produktiv sein – geht das eigentlich nur im Büro? Nicht unbedingt. Denn echte Konzentration braucht vor allem eins: die richtige Umgebung.
Zum Tag der Produktivität zeigen wir, wie wir bei REHATEC modernes Arbeiten denken: ➡️ 1 Tag mobiles Arbeiten pro Woche für alle Mitarbeitenden – geplant, effizient und gezielt genutzt. Für ungestörte Planung, tiefe Konzentration oder einfach: kluge Lösungen. Denn Produktivität ist kein Zufall. Sie ist das Ergebnis guter Rahmenbedingungen. 💼
🔍 Du suchst eine moderne Arbeitskultur, in der Technik, Struktur und Mensch zusammenpassen? 👉 Dann schau auf unserer Karriereseite vorbei oder folg uns für mehr Einblicke in die TGA-Welt!
#TagderProduktivität #MobilesArbeiten #teamrehatec #GemeinsamImPlan #IntelligentGelöst #technischegebäudeausrüstung #gebäudetechnik #kaiserstuhl

🔥 Unsichtbar – aber lebenswichtig!
TGA-Systeme für Brandschutz und Sicherheit retten im Ernstfall Leben. Ob Brandmeldeanlage (BMA), Rauch- und Wärmeabzug (RWA), Sicherheitsbeleuchtung oder Notstromversorgung: Hier zeigt sich, was *intelligent gelöst* wirklich bedeutet.
Wie funktioniert das eigentlich?
➡️ Warum geht das Licht bei Stromausfall noch an?
➡️ Was passiert, bevor die Feuerwehr überhaupt eintrifft?
➡️ Wie schützt moderne TGA Menschen und Gebäude?
In dieser Serie erklären wir wichtige TGA-Fachbegriffe, Brandschutzsysteme und zeigen, wie TGA auf Sicherheit und Schutz im Gebäude wirkt.
Du willst mehr wissen? 👉 Folge uns für weitere Technik-Einblicke & die nächsten Teile unserer Fachbegriffe-Serie.
#Brandschutz #Sicherheitstechnik #teamrehatec #GemeinsamImPlan #IntelligentGelöst #technischegebäudeausrüstung #gebäudetechnik

🔍 Wie bleibt man als Bauleiter immer am Puls der Technik?
👉 Indem man dorthin geht, wo Innovation und Praxis aufeinandertreffen – wie unsere drei Bauleiter im März auf der LOUNGES 2025 in Karlsruhe! Vor Ort haben sie spannende Einblicke in neueste Entwicklungen der Reinraum- und Labortechnik gewonnen und sich mit Fachpartnern wie Robatherm ausgetauscht. 💬 Das persönliche Networking bringt nicht nur frische Impulse für unsere Projekte, sondern stärkt auch den praxisnahen Wissenstransfer in der TGA-Welt. 🚧 Von der Theorie bis zur Umsetzung – wir verbinden Planung mit Erfahrung.
📲 Mehr Einblicke in unseren Projektalltag und die Menschen dahinter? Dann jetzt folgen & mit uns in die Welt der technischen Gebäudeausrüstung eintauchen!
#LOUNGES2025 #Robatherm #teamrehatec #GemeinsamImPlan #IntelligentGelöst #technischegebäudeausrüstung #gebäudetechnik #technischegebäudeplanung #tga #ingenieurbüro #planungsbüro #tgaplanung

🚨 Planen wir bald alle nur noch digital? Die TGA denkt heute mit – und das ziemlich smart. Ob BIM, Gebäudeautomation oder Reinraumplanung: Moderne Gebäudetechnik ist vernetzt, präzise und zukunftssicher. Aber was heißt das eigentlich konkret? 🤔
In Teil 3 unserer Serie „TGA-Fachbegriffe einfach erklärt“ tauchen wir tiefer ein:
📌 Warum ist BIM der Gamechanger in der Planung?
📌 Wie funktioniert Gebäudeautomation – und was macht ein Gebäude „smart“?
📌 Wozu dienen Schemata?
📌 Und warum spielen Reinraumklassen nicht nur in der Pharma eine Hauptrolle?
➡️ Swipe dich durch die Slides und entdecke, wie digitale TGA-Planung heute funktioniert – kompakt, verständlich und ganz ohne Technik-Studium.
🔄 Gefallen dir unsere Erklärformate? Dann:
🔔 Folge uns für mehr TGA-Wissen
📤 Teile den Beitrag mit Kolleg:innen & Tech-Interessierten
❓ Und schreib uns in die Kommentare: Welche TGA-Begriffe sollen wir als Nächstes erklären?
#teamrehatec #GemeinsamImPlan #IntelligentGelöst #technischegebäudeausrüstung #gebäudetechnik #technischegebäudeplanung #tga #ingenieurbüro #planungsbüro #tgaplanung #riegelamkaiserstuhl #landkreisemmendingen #freiburgimbreisgau #offenburg #ofterdingen #tuebingen #reutlingen

Sprengkammer wird Batterie-Testanlage. 💥🔋
Was passiert, wenn man Lithium-Ionen-Großbatterien extremen Bedingungen aussetzt? Für das Fraunhofer-Institut EMI in Efringen-Kirchen durften wir ein außergewöhnliches Projekt umsetzen:
🏗 Umbau und Erweiterung einer bestehenden Versuchsanlage
🧰 Planung von Architektur & TGA aus einer Hand
⚙️ Gewerke: Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro, EMSR
🧪 Plus: Spezialtechnik wie Abgasreinigung & Sicherheitslösungen Ein Projekt, das Technik, Präzision und Verantwortung vereint.
🔗 Mehr Details zum Projekt? Link in unserer Bio!
📲 Folgt uns für mehr spannende TGA-Projekte.
🔁 Teilt den Beitrag mit allen, die Technik begeistert!
#teamrehatec #GemeinsamImPlan #IntelligentGelöst #technischegebäudeausrüstung #gebäudetechnik #technischegebäudeplanung #tga #ingenieurbüro #planungsbüro #tgaplanung

🚨 Hightech zum Anfassen! 🚨
Ein Blick hinter die Kulissen bei @robatherm – einem der führenden Hersteller von raumlufttechnischen Geräten. 👀
👉 Das Familienunternehmen steht für höchste Qualität, maßgeschneiderte Lösungen und eine beeindruckende Fertigungstiefe – ideal für Projekte mit höchsten Ansprüchen, wie Reinräume und Labore. Vielen Dank für den spannenden Austausch und die Einblicke in eure Produktion! 💡
#teamrehatec #GemeinsamImPlan #IntelligentGelöst #technischegebäudeausrüstung #technischegebäudeplanung #tga #ingenieurbüro #planungsbüro #tgaplanung

TGA-Fachbegriffe einfach erklärt – Teil 2: Von Lüftung bis Fernwärme 🔧🌬️🔥
🔍 Was genau macht eine Lüftungsanlage? Was bedeuten Heiz- und Kühllast – und was ist Fernwärme?
In diesem Teil unserer Serie bekommst du einen kompakten Überblick über zentrale Komponenten der Technischen Gebäudeausrüstung.
Klar, verständlich und ganz ohne Technik-Diplom. 😉 ➡️ Swipe dich durch – so wird TGA-Wissen greifbar!
#teamrehatec #GemeinsamImPlan #IntelligentGelöst #technischegebäudeausrüstung #gebäudetechnik #technischegebäudeplanung #tga #ingenieurbüro #planungsbüro #tgaplanung

Aktuelles bei Rehatec
Bleiben Sie informiert mit den neuesten Entwicklungen bei REHATEC! Hier finden Sie spannende Updates, wichtige Ankündigungen und interessante Einblicke in unsere Projekte.
Ob Pressemitteilungen, Veranstaltungen oder Branchennachrichten – hier halten wir Sie auf dem Laufenden. Schauen Sie regelmäßig vorbei und verpassen Sie keine Neuigkeiten!
22. Oktober 2024
Career-Messe in Offenburg
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass REHATEC eine neue Niederlassung in Offenburg eröffnet hat! Mit dieser…
30. September 2024
Neue Niederlassung in Offenburg: REHATEC eröffnet Planungsbüro für technische Gebäudeausrüstung
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass REHATEC eine neue Niederlassung in Offenburg eröffnet hat! Mit dieser…